Füsse und Fusspflege

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang und verdienen deshalb besondere Aufmerksamkeit. Wenn wir älter werden, ändert sich vieles – auch die Bedürfnisse unserer Füsse. Aber warum ist gerade die Fusspflege im Alter so entscheidend?

Bestimmte Risiken nehmen im Alter

zu Mit dem Alter nehmen bestimmte Risiken zu. Dazu gehören Durchblutungsstörungen, trockene Haut und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Diese Probleme können nicht nur unangenehm sein, sondern auch die Mobilität einschränken. Genau hier spielt regelmäßige Fusspflege eine Schlüsselrolle.

Eine regelmäßige Fusspflege ist das A und O

Eine gute Pflegeroutine kann helfen, diese altersbedingten Herausforderungen in Schach zu halten. Das bedeutet, aber mehr als nur gelegentliches Eincremen oder Nägel schneiden. Es geht darum, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und ihnen vorzubeugen. So bleiben unsere Füsse länger fit – und damit auch wir selbst.

Die häufigsten Fussprobleme im Alter

Hornhaut, Hühneraugen und Nagelpilz sind nicht nur unangenehm, sondern auch weit verbreitet bei älteren Menschen. Warum? Zum einen werden unsere Füsse im Laufe der Jahre sehr viel beansprucht. Zum anderen lässt mit zunehmendem Alter die Regenerationsfähigkeit der Haut nach und es können Durchblutungsstörungen auftreten.

Hornhaut

Hornhaut bildet sich als Schutzschicht aufgrund von Reibung oder Druck. Obwohl sie harmlos erscheint, kann eine zu dicke Hornhaut Risse bekommen und schmerzen. Regelmässiges, vorsichtiges Entfernen hilft dabei, die Haut geschmeidig zu halten.

Hühneraugen

Diese kleinen Kerle entstehen durch ständigen Druck an denselben Stellen und können höllisch wehtun. Gutes Schuhwerk ist hier das A und O zur Vorbeugung. Manchmal hilft aber nur noch der Gang zum Podologen.

Nagelpilz

Nagelpilz betrifft viele Ältere wegen verminderter Durchblutung und langsamerem Wachstum der Nägel. Das führt dazu, dass Pilze leichteres Spiel haben. Hier gilt: Je früher behandelt wird, desto besser.

Vorbeugung und regelmässige Pflege

Die richtige Fusspflege im Alter ist nicht nur eine Frage der Hygiene, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der Mobilität und Lebensqualität. Aber warum genau? Weil gesunde Füsse die Basis für einen stabilen Stand und sicheres Gehen sind.

Füsse täglich abwaschen

Eine einfache Maßnahme zur Vorbeugung von Fussproblemen ist das tägliche Waschen und sorgfältige Abtrocknen der Füsse. Feuchtigkeit zwischen den Zehen kann zu Pilzinfektionen führen, daher sollte diesem kleinen Ritual besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Füsse eincremen

Nach dem Reinigen der Füsse sollten diese bestenfalls eingecremt werden. Denn das Eincremen mit feuchtigkeitsspendender Hautpflege hilft dabei, die Haut geschmeidig zu halten und Risse oder Trockenheit zu vermeiden.

Richtiges Schuhwerk wählen

Nicht zuletzt spielt auch die Wahl des richtigen Schuhwerks eine entscheidende Rolle in der Prävention von Beschwerden. Zu enge oder schlechtsitzende Schuhe können Druckstellen, Blasen oder sogar Deformationen wie Hammerzehen begünstigen. Es lohnt sich also, in hochwertiges und passendes Schuhwerk zu investieren sowie regelmäßig die Passform überprüfen zu lassen.

Fusspflege als Teil der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge

Unsere Füsse sind das Fundament unseres Körpers. Daher ist die Fusspflege so wichtig für die allgemeine Gesundheit. Sie tragen tagtäglich unser gesamtes Körpergewicht und sollten deshalb entsprechend gepflegt werden. Gerade im Alter spielt die richtige Behandlung eine wichtige Rolle.

Eine regelmäßige Fusspflege kann nicht nur Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern, sondern auch ernsthafte Probleme verhindern. Denken Sie daran: Eine gute Pflegeroutine zu Hause kombiniert mit professioneller Hilfe bei Bedarf kann Wunder wirken.

Zudem zeigt sich immer mehr, dass eine umfassende Betrachtung der Gesundheit – von Kopf bis Fuss – entscheidend ist. Hierbei spielt die Fußgesundheit eine zentrale Rolle in der Prävention von Stürzen und anderen Mobilitätsproblemen, was letztlich zur Erhaltung einer hohen Lebensqualität beiträgt.

Kunden über uns:

Fachliche und menschliche Betreuung unseres Vaters

Dank der in jeder Hinsicht ausgezeichneten fachlichen und menschlichen Betreuung unserer Mutter, des tollen Teams und der schönen, gewohnten Umgebung in ihrem zu Hause und, last but not least, der ver...

» weiterlesen

Gesten der Menschlichkeit für unseren Grossvater

Seit letztem September betreuen Sie unseren Grossvater und ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die sich Tag und Nacht um ihn kümmern. Leider macht er wenig Komplimente und bedankt sich s...

» weiterlesen

Jahrelange Begleitung

Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe und die jahrelange Begleitung meines Vaters durch Sie persönlich und die MitarbeiterInnen ihres Unternehmens. Wir wissen, dass die Erfüllung der Wünsche eines Klien...

» weiterlesen

Zu Hause gesund werden nach Oberschenkelbruch

Seit 20 Jahren lebte ich mit meiner Mutter im selben Haus, aber in separaten Wohnungen. Vor zwei Jahren vernahm ich von einer Kollegin zum ersten Mal von der Firma HausPflegeService. Kurze Zeit ...

» weiterlesen

Hervorragende Arbeit durch Seniopair

Wie ich Ihnen leider bereits mitteilen musste, ist mein Gatte am 24. März 2009 verstorben. Wie ich Ihnen bereits versichern konnte, haben die drei Seniopairs während ihrem anspruchsvollen Einsatz her...

» weiterlesen

Zu Hause gepflegt nach Zusammenbruch

Ich wurde nach einem Zusammenbruch ins Klinikum "Hirslanden" in Zürich eingeliefert und behandelt. Nach meiner Genesung sollte ich dann ins Altersheim gehen, da mein Gesundheitszustand es nicht z...

» weiterlesen

Rückmeldung zu den betreuten Ferien in Surrein

Gerne möchte ich Ihnen nochmals danken für alle Ihre Bemühungen. Herr Flükiger genoss die 2 Wochen Ferien in Surrein offensichtlich sehr. Er erzählte, es habe ihm super gefallen, er habe viel erlebt ...

» weiterlesen

Liebevolle Betreuung zu Hause

Danke für die liebevolle Betreuung zu Hause. Danke für die sehr gute Betreuung meiner Mutter durch Frau Meury (Family Nurse) und die beiden Pflegerinnen. Bei Frau Haase und Frau Lauber bedanke i...

» weiterlesen

Betreuung zu Hause – Senioren Ehepaar

Ich habe aktiv mit dem HausPflegeService Wallisellen zusammengearbeitet und tolle HelferInnen und Experten kennengelernt. Einem Senioren Ehepaar sowie einer Einzelperson konnten den Wunsch, nicht ins...

» weiterlesen

Betreuung zu Hause – Vater mit Demenz

Unserem demenzkranken, hochbetagten Vater können meine Schwester und ich dank den Betreuerinnen des Hauspflegeservice ermöglichen, seinen Lebensabend in seinem Zuhause zu verbringen. Wir sind se...

» weiterlesen

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

News

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Ein genauerer Blick auf die häusliche Pflege!

Viele Menschen haben Angst davor, im Alter ins Altersheim zu müssen. Schliesslich ist es zuhause am schönsten.

Nennen wir Sie zum Beispiel Ida und Hermann S. Sie sind in ihren Siebzigern und leben seit mehr als vier Jahrzehnten im gleichen Haus. Sie zogen ihre Kinder dort auf, und jetzt kommen ihre Enkelkinder, um zu spielen. Dieses Zuhause steckt voller Erinnerungen aus einem ganzen Leben.

Mehr erfahren

Füsse und Fusspflege

Füsse und Fusspflege

Unsere Füsse tragen uns ein Leben lang und verdienen deshalb besondere Aufmerksamkeit. Wenn wir älter werden, ändert sich vieles – auch die Bedürfnisse unserer Füsse. Aber warum ist gerade die Fusspflege im Alter so entscheidend?

Mehr erfahren