Hauspflegeservice in Dübendorf

Langjährige Erfahrung in der Betreuung und Pflege zu Hause

Der HausPflegeservice gehört zu den eigentlichen «Erfindern» des zahlbaren und zuverlässigen Pflegeservices zu Hause. Aus den Erfahrungen seit 2006 wurden Dienstleistungen und Kompetenzen laufend verfeinert und weiter entwickelt.

Folgende Leistungen zeichnen uns aus:

  • Umfassende Beratung nach anerkannten Grundsätzen wie Familiy Nursing und Case Management
  • Bestmögliche Betreuung der betroffenen Personen unter Einbezug aller notwendigen privaten und öffentlichen Angebote
  • Leitung, Beratung und Hintergrundsbetreuung durch erfahrene Fachpersonen aus Pflege und Betreuung
  • Prozessbegleitung: Regelmässiges Coaching der Seniopair®
  • Geregelte Arbeitsbedingungen nach Schweizer Arbeitsrecht

Unsere Pflegespezialisten erarbeiten mit Ihnen die optimale Pflegelösung

Die Beratung und die Einschätzung der Situation erfolgt ausschliesslich durch diplomiertes Pflegepersonal mit Zusatzausbildungen, welche alle einen langjährigen fachlichen Erfahrungsnachweis vorweisen.

Pflegespezialisten Seniorenbetreuung

Unsere Seniopair® für die Betreuung und Pflege bei Ihnen zu Hause 

Wir beschäftigen über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und legen sehr viel Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit und faire Anstellungsbedingungen nach Schweizer Arbeitsrecht. Unser gutes Verhältnis zu unseren Mitarbeitenden spiegelt sich in der Qualität der Pflege wieder und die Langfristigkeit gibt Ihnen Sicherheit, dass Sie sich auf Ihr Seniopair® verlassen können. 

Seniopair Seniorenbetreuung zu Hause

News

21. September - Welt Alzheimertag

Der Welt-Alzheimertag, der jährlich am 21. September begangen wird, ist ein wichtiger Anlass, um das Bewusstsein für Alzheimer-Krankheit und andere Formen von Demenz zu schärfen. Diese neurodegenerative Erkrankung betrifft Millionen...

mehr erfahren

Balance im Alter

Balance lässt sich auch im Alter trainieren. Wer Kraft, Stabilität und Gleichgewicht aufrechterhält, bleibt mobil und kann sich bis ins hohe Alter die Selbständigkeit bewahren.

mehr erfahren

Sommerhitze so wirds erträglicher

Ältere Menschen sind oft anfälliger für die Auswirkungen von Hitze, da ihr Körper möglicherweise nicht so effizient mit hohen Temperaturen umgehen kann. Es ist wichtig während heißer Wetterperioden einige Vorsichtsmaßnahmen...

mehr erfahren

Langzeitpflege

Langzeitpflege mit einem Pflegedienst ist ein grosser Schritt für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Pflege zu Hause bedeutet auch loslassen, neu anfangen, ein neues Umfeld einrichten.

mehr erfahren

Diagnose Demenz

„Wenn man es verkraftet hat, kommt da ganz viel schönes Leben raus.“ So formulierte es eine Frau, die an Alzheimer erkrankt ist, bei einem Seminar. Für Menschen mit Demenz und...

mehr erfahren

Demenz vorbeugen

Vergesslich oder dement? Das können Sie selbst tun Bis zu einem gewissen Grad ist wohl jeder Mensch etwas vergesslich. Aber es gibt auch Lebensphasen, wo sich diese Vergesslichkeit über das gewöhnliche...

mehr erfahren

Kommunikationsschwierigkeiten bei Demenz

Besonders schwer ist es für Angehörige, wenn herausforderndes Verhalten hinzukommt und die Erkrankten "aggressiv" reagieren. "Genau dann ist es besonders wichtig, die Krankheit zu verstehen", erklärt Schneider-Schelte, "denn die Aggressivität...

mehr erfahren

Bye bye Nackenschmerzen

Wer beim Arbeiten stundenlang steht oder am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Der Körper braucht Bewegung

mehr erfahren

Interview in Radio 1

Anlässlich des Welt Alzheimer Tages hat Margaretha Stettler, Geschäftsführerin von Hauspflegeservice ein Interview im Radio 1 gegeben.

mehr erfahren