Aktuelle Themen rund um die Pflege zu Hause

HausPflegeService.ch bietet seit über 10 Jahren älteren Menschen die Möglichkeit länger in Ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, insbesondere wenn Sie nicht mehr in der Lage sind den Alltag selbständig zu meistern. Mehr Informationen zu diesen umfassenden Leistungen finden Sie auf www.hauspflegeservice.ch

Es gibt aber auch ganz viele Menschen, die keine umfassende Betreuung benötigen, sondern nur punktuell eine helfende Hand, Gesellschaft oder Unterstützung bei speziellen Dingen. Genau darum geht es auf dieser Webseite.

 

Diese Unterstützungsangebote haben das Ziel, dass ältere Menschen länger, selbständig und bequem zu Hause in der eigenen Wohnung leben können. Wir bieten verschiedenste Unterstützungsangebote um länger selbständig zu sein, Gesellschaft zu haben und das Leben geniessen zu können.

Referenz einer Kundenfamilie:

Nachdem wir festgestellt haben, dass es für unseren Vater immer schwieriger wurde selbständig in seiner Wohnung zu leben, haben wir eine Alternative zur öffentlichen Spitex gesucht und unter vielen Angeboten dasjenige vom HauspflegeService ausgesucht.

Unser pflegebedürftiger Vater und die gesamte Familie wurden in allen Belangen gut beraten. Eine zusätzliche, stundenweise Betreuung brachte uns sofort Entlastung und der Einbezug unseres Vaters in alltägliche Aktivitäten, wie Einkauf oder Spaziergänge, steigerte seine Lebensfreude. Durch die professionelle Beobachtung seines Gesundheitszustandes konnten wir bei Veränderungen richtig und sehr rasch reagieren. In Absprache mit dem HauspflegeService können wir die Betreuungsleistungen individuell an die Gegebenheiten anpassen. So war es seit langem wieder möglich unbeschwert in die Ferien zu gehen, da wir unseren Vater in bester Betreuung wussten. HausPflegeService organisierte unkompliziert auch eine rund um  die Uhr Betreuung.

Für Seniorinnen und Senioren, die noch selbständig zu Hause leben können, sich aber stundenweise Betreuung und Begleitung wünschen, haben wir das richtige Angebot. Unsere Angebote beginnen bei 2 Stunden pro Woche und können flexibel angepasst werden.

Wir bieten Seniorenbetreuung mit Qualität

  • Wir sind als private Spitex anerkannt
  • Unsere Leistungen können über die Krankenkasse abgerechnet werden
  • Wir bieten Beratung für pflegende Angehörige
  • Unser 24h Notfalldienst ist immer erreichbar
  • Wir verfügen über eine SECO Betriebsbewilligung Personalverleih
  • Unsere Mitarbeiter werden nach CH-Normen entlöhnt und versichert
  • Unsere Mitarbeiter sind dem GAV Personalverleih unterstellt
  • Wir sind Mitglied von Swiss Staffing

Hauspflegeservice bietet mit über 10 Jahren Erfahrung in der Seniorenbetreuung und mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beste Beratung und Betreuung. 

Über Neuigkeiten informiert bleiben

 Newsletter

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram.

Wir veröffentlichen regelmässig Informationen rund um die Pflege von älteren Menschen.

 

Hier abonnieren

Mehr Informationen

Wir möchten über Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten werden

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

News

Kommunikationsschwierigkeiten bei Demenz

Besonders schwer ist es für Angehörige, wenn herausforderndes Verhalten hinzukommt und die Erkrankten "aggressiv" reagieren. "Genau dann ist es besonders wichtig, die Krankheit zu verstehen", erklärt Schneider-Schelte, "denn die Aggressivität...

mehr erfahren

Bye bye Nackenschmerzen

Wer beim Arbeiten stundenlang steht oder am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Der Körper braucht Bewegung

mehr erfahren

Interview in Radio 1

Anlässlich des Welt Alzheimer Tages hat Margaretha Stettler, Geschäftsführerin von Hauspflegeservice ein Interview im Radio 1 gegeben.

mehr erfahren

An Wunden hängen Menschen

Wundbehandlung ist eine Kompetenz, die in Pflegeausbildungen in Grundzügen und auch Weiterbildungen regelmässig geschult wird. Gut ausgebildete Pflegefachpersonen leisten einen wichtigen Beitrag zur Genesung oder Palliativen Pflege von Patienten.

mehr erfahren

Zu Fuss im Strassenverkehr - Unfälle mit Senioren

Es gibt immer weniger Unfälle mit Fussgängerinnen und Fussgängern. Wenn aber etwas passiert, dann sind die Folgen häufig schwer. Denn wer zu Fuss im Strassenverkehr unterwegs ist, ist so gut...

mehr erfahren

Webinar: Umgang mit Demenz Betroffenen

In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie wie der Alltag mit von Demenz Betroffenen gestaltet werden kann. Sie erhalten praktische Information rund um den Umgang und die Pflege von Demenz erkrankten...

mehr erfahren

Wissenwertes zur Medikamentennutzung

Je genauer Ihr Arzt/In Ihre Bedürfnisse kennt, desto besser. Seien Sie offen und ehrlich. Es geht um Ihre Gesundheit. Sie können zum Beispiel sagen: Ich bin mir nicht sicher, ob dies das...

mehr erfahren

Sicherer Umgang mit Medikamenten

Medikamente lindern Beschwerden und beugen Krankheiten vor. Sie können aber auch Probleme bereiten. Zum Beispiel, wenn sie nicht gut aufeinander abgestimmt sind.

mehr erfahren

5 Tipps für die heissen Tage

Die sommerlichen Temperaturen sind wieder da. Zur Freude der einen aber auch als Belastung für andere. Insbesondere für ältere Menschen sind solch hohe Temperaturen eine Herausforderung. Häufig haben ältere Menschen...

mehr erfahren