Aktuelle Themen rund um die Pflege zu Hause

HausPflegeService.ch bietet seit über 10 Jahren älteren Menschen die Möglichkeit länger in Ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben, insbesondere wenn Sie nicht mehr in der Lage sind den Alltag selbständig zu meistern. Mehr Informationen zu diesen umfassenden Leistungen finden Sie auf www.hauspflegeservice.ch

Es gibt aber auch ganz viele Menschen, die keine umfassende Betreuung benötigen, sondern nur punktuell eine helfende Hand, Gesellschaft oder Unterstützung bei speziellen Dingen. Genau darum geht es auf dieser Webseite.

 

Diese Unterstützungsangebote haben das Ziel, dass ältere Menschen länger, selbständig und bequem zu Hause in der eigenen Wohnung leben können. Wir bieten verschiedenste Unterstützungsangebote um länger selbständig zu sein, Gesellschaft zu haben und das Leben geniessen zu können.

Referenz einer Kundenfamilie:

Nachdem wir festgestellt haben, dass es für unseren Vater immer schwieriger wurde selbständig in seiner Wohnung zu leben, haben wir eine Alternative zur öffentlichen Spitex gesucht und unter vielen Angeboten dasjenige vom HauspflegeService ausgesucht.

Unser pflegebedürftiger Vater und die gesamte Familie wurden in allen Belangen gut beraten. Eine zusätzliche, stundenweise Betreuung brachte uns sofort Entlastung und der Einbezug unseres Vaters in alltägliche Aktivitäten, wie Einkauf oder Spaziergänge, steigerte seine Lebensfreude. Durch die professionelle Beobachtung seines Gesundheitszustandes konnten wir bei Veränderungen richtig und sehr rasch reagieren. In Absprache mit dem HauspflegeService können wir die Betreuungsleistungen individuell an die Gegebenheiten anpassen. So war es seit langem wieder möglich unbeschwert in die Ferien zu gehen, da wir unseren Vater in bester Betreuung wussten. HausPflegeService organisierte unkompliziert auch eine rund um  die Uhr Betreuung.

Für Seniorinnen und Senioren, die noch selbständig zu Hause leben können, sich aber stundenweise Betreuung und Begleitung wünschen, haben wir das richtige Angebot. Unsere Angebote beginnen bei 2 Stunden pro Woche und können flexibel angepasst werden.

Wir bieten Seniorenbetreuung mit Qualität

  • Wir sind als private Spitex anerkannt
  • Unsere Leistungen können über die Krankenkasse abgerechnet werden
  • Wir bieten Beratung für pflegende Angehörige
  • Unser 24h Notfalldienst ist immer erreichbar
  • Wir verfügen über eine SECO Betriebsbewilligung Personalverleih
  • Unsere Mitarbeiter werden nach CH-Normen entlöhnt und versichert
  • Unsere Mitarbeiter sind dem GAV Personalverleih unterstellt
  • Wir sind Mitglied von Swiss Staffing

Hauspflegeservice bietet mit über 10 Jahren Erfahrung in der Seniorenbetreuung und mehr als 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beste Beratung und Betreuung. 

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

News

Sichtbar im Strassenverkehr

Sichtbar zu Fuss  Wer dunkel gekleidet ist, wird bei Dämmerung, schlechter Sicht oder in der Nacht leicht übersehen. Abhilfe schaffen helle Kleider. Die erkennt man im Vergleich zu dunklen Kleidern in...

mehr erfahren

Bewegung und Sport im Alter

Für Bewegung ist es nie zu spät, sagen Mediziner, denn Gesundheit und Selbstständigkeit im Alter profitieren von einem gezielten Bewegungstraining. Wer möchte nicht fit im Alter sein?

mehr erfahren

21. September - Welt Alzheimertag

Der Welt-Alzheimertag, der jährlich am 21. September begangen wird, ist ein wichtiger Anlass, um das Bewusstsein für Alzheimer-Krankheit und andere Formen von Demenz zu schärfen. Diese neurodegenerative Erkrankung betrifft Millionen...

mehr erfahren

Balance im Alter

Balance lässt sich auch im Alter trainieren. Wer Kraft, Stabilität und Gleichgewicht aufrechterhält, bleibt mobil und kann sich bis ins hohe Alter die Selbständigkeit bewahren.

mehr erfahren

Sommerhitze so wirds erträglicher

Ältere Menschen sind oft anfälliger für die Auswirkungen von Hitze, da ihr Körper möglicherweise nicht so effizient mit hohen Temperaturen umgehen kann. Es ist wichtig während heißer Wetterperioden einige Vorsichtsmaßnahmen...

mehr erfahren

Langzeitpflege

Langzeitpflege mit einem Pflegedienst ist ein grosser Schritt für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Pflege zu Hause bedeutet auch loslassen, neu anfangen, ein neues Umfeld einrichten.

mehr erfahren

Diagnose Demenz

„Wenn man es verkraftet hat, kommt da ganz viel schönes Leben raus.“ So formulierte es eine Frau, die an Alzheimer erkrankt ist, bei einem Seminar. Für Menschen mit Demenz und...

mehr erfahren

Demenz vorbeugen

Vergesslich oder dement? Das können Sie selbst tun Bis zu einem gewissen Grad ist wohl jeder Mensch etwas vergesslich. Aber es gibt auch Lebensphasen, wo sich diese Vergesslichkeit über das gewöhnliche...

mehr erfahren

Kommunikationsschwierigkeiten bei Demenz

Besonders schwer ist es für Angehörige, wenn herausforderndes Verhalten hinzukommt und die Erkrankten "aggressiv" reagieren. "Genau dann ist es besonders wichtig, die Krankheit zu verstehen", erklärt Schneider-Schelte, "denn die Aggressivität...

mehr erfahren