Alzheimer - Kampf gegen das Vergessen

Die Demenz ist das Schreckgespenst unserer Zeit. Wir werden immer älter, bleiben aber geistig oft nicht fit.

In der Schweiz leben etwa 148‘000 an Demenz erkrankte Menschen. Alzheimer ist dabei etwa für 60 Prozent aller Demenz­-Erkrankungen verantwortlich. Die Krankheit tritt am häufigsten bei Personen über 65 auf.

 

Betroffene sind immer weniger in der Lage, den Alltag selbst zu meistern. Einmal erkrankt, nimmt die Leistung des Hirns stetig ab. Das ist auch für die Angehörigen eine grosse Belastung.

 So schrecklich die Diagnose Alzheimer für Betroffene auch ist: Dank richtiger Behandlung und Pflege ist weiterhin eine hohe Lebensqualität möglich.

Diese 10 Symptome deuten auf Alzheimer hin:

  • Gedächtnislücken
  • Schwierigkeiten beim Planen und Problemlösen
  • Probleme mit gewohnten Tätigkeiten
  • Räumliche und zeitliche Orientierungsprobleme
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Neue Sprach- und Schreibschwäche
  • Verlegen von Gegenstände
  • Eingeschränktes Urteilsvermögen
  • Verlust von Eigeninitiative und Rückzug aus dem sozialen Leben
  • Persönlichkeitsveränderungen, Stimmungsschwankungen ohne erkennbaren Grund

Der Hauspflegeservice bietet mit seiner Langzeitbetreuung die umfassende Pflege zu Hause bei Demenz und Alzheimer an.

Die Kompetenz und Erfahrung in Alzheimerbetreuung dankt unsere Kundschaft mit einer hohen Zufriedenheit. Nach der fundierten Abklärung durch die Family Nurse, bieten wir mit unseren, in Demenz-betreuung geschulten Seniopair®, die situativ angepasste Betreuung und Pflege.

Unser Vorgehen bei Demenzbetreuung zu Hause:

  • Die validierende Grundhaltung von «Family Nurse» und unserer Betreuenden ist Standard. Dies bietet für die gesamte betroffene Familie eine hohe Betreuungssicherheit
  • Die ideale Betreuungsform wird in Zusammenarbeit mit den Spezialisten in Ihrer Region gefunden
  • Unsere Seniopair®sind in Demenzbetreuung geschult und werden gezielt instruiert
  • Die Sicherstellung von angemessenen Atempausen für die Angehörigen und Seniopair®garantieren eine für alle Beteiligten entspannte Betreuungsatmosphäre

Interessante Links:

Verein Alzheimer Für Fragen rund um das Thema Alzheimer

Senioren Wegweiser: Seite mit Tipps und Tricks, Hilfsmittel für Senioren 

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

In der Schweiz leben derzeit rund 150000 Menschen mit der Diagnose Demenz, und jedes Jahr kommen gut 33000 neue Fälle dazu. Obwohl die Alzheimer-Krankheit und andere zur Demenz führende Erkrankungen behandelbar sind, existiert ein Heilmittel für sie noch nicht. Zum ersten Mal stehen derzeit aber zwei Medikamente für die Alzheimer-Demenz kurz vor der Zulassung, die Anlass zur Hoffnung geben, dass sich mit ihnen der Verlauf der Krankheit verlangsamen lässt.

Mehr erfahren

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren