Pflegeberatung für Pflege zu Hause Zürichseegebiet, Zürich, Zug, Luzern, Deutschschweiz

zur optimale Pflege oder Betreuung älteren Menschen.

Die Pflegeberatungs-Dienstleistung des Hauspflegeservice zeigt Ihnen Möglichkeiten und Alternativen für die Betreuung älterer Menschen und Demenzerkrankten auf. Bei der Beratung profitieren Sie vom enormen Fachwissen der bestens ausgebildeten Pflegespezialisten und der vieljährigen Erfahrung von Hauspflegeservice. Die neutrale Experten-Beratung können Sie auch als Einzelleistung* beziehen und erhalten damit umfassende Grundlagen zu Lösungsmöglichkeiten.

Die Pflegeberatung bezieht eine umfassende, systemische Sicht. Dies führt zu optimalen Betreuungs- und Pflegelösungen.

  • Analyse und Planung der optimalen Pflege- und Betreuungs-Situation für ältere Menschen
  • Abklärungen und Einbezug der Leistungen und Wünsche der Angehörigen
  • Abklärungen, Einbezug und Koordination von anderen Leistungserbringern wie Spitex, Hausarzt, Spital etc.
  • Beratung in der Pflege- Infrastruktur und ev. Anpassungen im Wohnumfeld
  • Schulung von Klienten und bei Bedarf deren Angehörigen
  • Abklärungen und Einbezug des Administrationsarbeiten
  • Aufzeigen von Finanzierungspotential der Krankenkasse, den Ergänzungsleistungen und andere Quellen
  • Schriftlicher Bericht mit Dokumentation, Lösungsvarianten und deren Vor- und Nachteile, sowie einer Empfehlung mit Begründung Sie erhalten
  • Einsatzplanung von Seniorpair®

Die Pflegeberatung ist sinnvoll bei: 

  • der Analyse von besonders komplexen "Verhältnissen", damit alle Umstände korrekt berücksichtigt werden
  • Pflegesituationen in die Familienangehörige miteingebunden werden können
  • Analysen von Wohnsituationen unter Einbezug der Betreuungssituation
  • sinnvollem und angepasstem Einsetzen von Hilfsmitteln; Gehhilfen, Alarmsysteme, Sanitäre Installationen

*Falls Sie später Betreuungs-Dienstleistungen des Hauspflegeservice beanspruchen, erhalten Sie für die Kosten der Pflegeberatung eine Gutschrift. 

 

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

Kostenlose Ratgeber

Broschuere herunterladen

Beratung

Wir unterstützen Sie bei der richtigen Wahl Ihrer Betreuung.

margarete stettler

Margaretha Stettler, Geschäftsführerin

Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch unter
044 500 46 50 oder
info@hauspflegeservice.ch

News

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

Demenz - neue Medikamente machen Hoffnung

In der Schweiz leben derzeit rund 150000 Menschen mit der Diagnose Demenz, und jedes Jahr kommen gut 33000 neue Fälle dazu. Obwohl die Alzheimer-Krankheit und andere zur Demenz führende Erkrankungen behandelbar sind, existiert ein Heilmittel für sie noch nicht. Zum ersten Mal stehen derzeit aber zwei Medikamente für die Alzheimer-Demenz kurz vor der Zulassung, die Anlass zur Hoffnung geben, dass sich mit ihnen der Verlauf der Krankheit verlangsamen lässt.

Mehr erfahren

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Demenz bei Parkinson-Erkrankten besser erkennen und verhindern

Parkinson ist mehr als eine motorische Erkrankung: Häufig geht die Krankheit mit weiteren Symptomen wie Demenz einher. Forschende entwickelten nun ein Verfahren, um Risiko-patienten zu identifizieren und eine Therapieoption zu erarbeiten.

Mehr erfahren

Nachts wach?

Nachts wach?

Diese Tricks helfen Ihnen sofort zurück in den Schlaf. Viele Menschen erleben Phasen in ihrem Leben, in denen sie nachts wach werden und nicht mehr einschlafen können. Vor allem im höheren Lebensalter gehören diese Phasen leider immer öfter zum Alltag.

Mehr erfahren