Krankenkassenleistungen für Seniorenbetreuung zu Hause

Pflegeleistungen für Seniorenbetreuung erhalten Sie in diversen Kantonen.

Bei der Aufnahme des Pflegebedarfs wird zusammen mit der Kundenfamilie der Leistungsumfang definiert und gleichzeitig die neuen Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Krankenkasse aufgezeigt. Die monatlichen Rechnung erhält automatisch den Nachweis über die erbrachten Leistungen zur Abrechnung mit der Krankenkasse. Daraus resultieren erhebliche Einsparungen.

Bezahlt auch Ihre Krankenkasse an die Seniorenbetreuung?

Gerne beraten wir Sie unverbindlich bei unserem kostenlosen Beratungsgespräch zum korrekten Vorgehen und den verschiedenen Krankenkassenleistungen. Vereinbaren Sie Ihren Termin per Telefon 044 500 46 50 oder info@hauspflegeservice.ch.

Gesetzeskonforme und seriöse Anstellungsbedingungen

Alle unsere Mitarbeitenden sind nach CH-Normen entlöhnt. Sie sind versichert und haben eine Pensionskasse. Der Hauspflegeservice ist durch die SECO anerkannt.
Daraus resultieren langjährige Anstellungen und Team-Mitarbeiter, welche über viel Erfahrung verfügen. Unsere Kunden wiederum profitieren dadurch von einer hohen Betreuungsqualität.

Kunden über uns:

Einfühlsame Pflegerin für meine Mutter

Die Organisation „Hauspflegeservice GmbH“, Herr Stettler, hat mir für eine 24 Stunden Betreuung und Pflege meiner schwerkranken Mutter durch Frau M.H. abgedeckt. Ich habe M. als eine kompete...

weiterlesen

Zu Hause gesund werden nach Oberschenkelbruch

Seit 20 Jahren lebte ich mit meiner Mutter im selben Haus, aber in separaten Wohnungen. Vor zwei Jahren vernahm ich von einer Kollegin zum ersten Mal von der Firma HausPflegeService. Kurze Zeit ...

weiterlesen

Betreuung zu Hause – Senioren Ehepaar

Ich habe aktiv mit dem HausPflegeService Wallisellen zusammengearbeitet und tolle HelferInnen und Experten kennengelernt. Einem Senioren Ehepaar sowie einer Einzelperson konnten den Wunsch, nicht ins...

weiterlesen

Hervorragende Arbeit durch Seniopair

Wie ich Ihnen leider bereits mitteilen musste, ist mein Gatte am 24. März 2009 verstorben. Wie ich Ihnen bereits versichern konnte, haben die drei Seniopairs während ihrem anspruchsvollen Einsatz her...

weiterlesen

Liebevolle Betreuung zu Hause

Danke für die liebevolle Betreuung zu Hause. Danke für die sehr gute Betreuung meiner Mutter durch Frau Meury (Family Nurse) und die beiden Pflegerinnen. Bei Frau Haase und Frau Lauber bedanke i...

weiterlesen

Demenzkranke, alleinstehende Tante zu Hause betreut

Nachdem meine alleinstehende Tante, Frau Ingeborg-Trahms-Radloff, in hohem Alter an Demenz erkrankte, wurde von ärztlicher Seite dringend angeraten, sie in ihrer angestammten, häuslichen Umgebung...

weiterlesen

Fachliche und menschliche Betreuung unseres Vaters

Dank der in jeder Hinsicht ausgezeichneten fachlichen und menschlichen Betreuung unserer Mutter, des tollen Teams und der schönen, gewohnten Umgebung in ihrem zu Hause und, last but not least, der ver...

weiterlesen

Jahrelange Begleitung

Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe und die jahrelange Begleitung meines Vaters durch Sie persönlich und die MitarbeiterInnen ihres Unternehmens. Wir wissen, dass die Erfüllung der Wünsche eines Klien...

weiterlesen

Rückmeldung zu den betreuten Ferien in Surrein

Gerne möchte ich Ihnen nochmals danken für alle Ihre Bemühungen. Herr Flükiger genoss die 2 Wochen Ferien in Surrein offensichtlich sehr. Er erzählte, es habe ihm super gefallen, er habe viel erlebt ...

weiterlesen

Zu Hause gepflegt nach Zusammenbruch

Ich wurde nach einem Zusammenbruch ins Klinikum "Hirslanden" in Zürich eingeliefert und behandelt. Nach meiner Genesung sollte ich dann ins Altersheim gehen, da mein Gesundheitszustand es nicht z...

weiterlesen

Broschüre downloaden

Broschuere herunterladen

News

Sichtbar im Strassenverkehr

Sichtbar zu Fuss  Wer dunkel gekleidet ist, wird bei Dämmerung, schlechter Sicht oder in der Nacht leicht übersehen. Abhilfe schaffen helle Kleider. Die erkennt man im Vergleich zu dunklen Kleidern in...

mehr erfahren

Bewegung und Sport im Alter

Für Bewegung ist es nie zu spät, sagen Mediziner, denn Gesundheit und Selbstständigkeit im Alter profitieren von einem gezielten Bewegungstraining. Wer möchte nicht fit im Alter sein?

mehr erfahren

21. September - Welt Alzheimertag

Der Welt-Alzheimertag, der jährlich am 21. September begangen wird, ist ein wichtiger Anlass, um das Bewusstsein für Alzheimer-Krankheit und andere Formen von Demenz zu schärfen. Diese neurodegenerative Erkrankung betrifft Millionen...

mehr erfahren

Balance im Alter

Balance lässt sich auch im Alter trainieren. Wer Kraft, Stabilität und Gleichgewicht aufrechterhält, bleibt mobil und kann sich bis ins hohe Alter die Selbständigkeit bewahren.

mehr erfahren

Sommerhitze so wirds erträglicher

Ältere Menschen sind oft anfälliger für die Auswirkungen von Hitze, da ihr Körper möglicherweise nicht so effizient mit hohen Temperaturen umgehen kann. Es ist wichtig während heißer Wetterperioden einige Vorsichtsmaßnahmen...

mehr erfahren

Langzeitpflege

Langzeitpflege mit einem Pflegedienst ist ein grosser Schritt für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Pflege zu Hause bedeutet auch loslassen, neu anfangen, ein neues Umfeld einrichten.

mehr erfahren

Diagnose Demenz

„Wenn man es verkraftet hat, kommt da ganz viel schönes Leben raus.“ So formulierte es eine Frau, die an Alzheimer erkrankt ist, bei einem Seminar. Für Menschen mit Demenz und...

mehr erfahren

Demenz vorbeugen

Vergesslich oder dement? Das können Sie selbst tun Bis zu einem gewissen Grad ist wohl jeder Mensch etwas vergesslich. Aber es gibt auch Lebensphasen, wo sich diese Vergesslichkeit über das gewöhnliche...

mehr erfahren

Kommunikationsschwierigkeiten bei Demenz

Besonders schwer ist es für Angehörige, wenn herausforderndes Verhalten hinzukommt und die Erkrankten "aggressiv" reagieren. "Genau dann ist es besonders wichtig, die Krankheit zu verstehen", erklärt Schneider-Schelte, "denn die Aggressivität...

mehr erfahren